
B-Wurf geplant für Frühjahr 2026
Alle Infos zum Deckrüden folgen in Kürze.
Unser Zuchtziel
mit Herz, Verstand und Verantwortung
Unser größtes Ziel ist es, gesunde, wesensfeste und liebenswerte Deutsche Pinscher zu züchten – Hunde, die mit ihrer Ausstrahlung, Intelligenz und ihrem Charme begeistern. Wir möchten mit unserer Zucht dazu beitragen, diese wunderschöne, edle und charakterstarke Rasse zu fördern und in ihrer Gesundheit und Ursprünglichkeit zu erhalten.Dabei handeln wir mit großer Verantwortung, viel Leidenschaft und dem nötigen Fachwissen. Jeder Wurf ist für uns ein Herzensprojekt – mit viel Liebe geplant, begleitet und aufgezogen.Wir züchten nach den strengen Vorgaben der Zuchtordnung des Pinscher-Schnauzer-Klub 1895 e.V., die eine umfassende Kontrolle der Zuchtbedingungen, der Gesundheit und der Aufzucht der Welpen sicherstellt. Diese hohen Standards sind für uns selbstverständlich – zum Wohl unserer Hunde und zur Freude ihrer zukünftigen Familien.

Aufzucht und Abgabe
Unsere Welpen – mit Liebe aufwachsen, fürs Leben vorbereitet
Unsere kleinen Pinscherbabys wachsen mitten in unserem Familienleben auf – im Wohn- und Esszimmer, dort, wo das Herz des Hauses schlägt. Hier erleben sie den Alltag mit all seinen Geräuschen, Gerüchen und liebevollen Händen. Ein eigener Indoor-Spielplatz sorgt für Spaß und Abwechslung, während im Garten ein großer Abenteuerspielplatz darauf wartet, entdeckt zu werden. So lernen die Welpen früh viele verschiedene Eindrücke und Umweltreize kennen.
Mit viel Zeit, Herz und Hingabe begleiten wir sie durch diese wichtige Prägephase, damit sie bestens auf ihr späteres Leben vorbereitet sind – neugierig, selbstbewusst und voller Vertrauen.
In der ersten Lebenswoche wird der Wurf von einem Zuchtwart begutachtet, und vor dem Auszug erfolgt die abschließende Wurfabnahme. Bei der Abgabe sind sie geimpft, gechipt und haben selbstverständlich einen EU-Heimtierausweis.
Jeder Welpe zieht mit seiner Ahnentafel, dem passenden DNA-Zertifikat und einer liebevoll zusammengestellten Welpenmappe aus – darin finden die neuen Familien viele hilfreiche Informationen rund um das Hundekind. Zum Start ins neue Zuhause gibt es außerdem ein kleines Starterpaket mit Halsband, Geschirr, Leine, Spielzeug, Leckerlis und einer vertrauten Decke, die nach dem Rudel duftet – damit das Heimweh in den ersten Tagen etwas leichter fällt.

Mit ca. 9 Wochen packen die Welpen ihre Köfferchen und ziehen zu ihren neuen Familien.